Nachruf aus
"die Pirsch", |
Am 20. November 2004 starb Claus Kiefer (70), der Präsident des Deutsch-Kurzhaar-Verbandes. Er war einer der führenden Persönlichkeiten der Jagdkynologie in Deutschland, seit 1978 leitete er als Präsident den DK-Verband und seit 1991 den DK-Weltverband. Er war Obmann für das Jagdhundewesen im VDH und Mitglied der FCI-Kommission für die kontinentalen Vorstehhunde. Sein Können und sein unbestechliches Urteil machten ihn zum viel gefragten Form- und Leistungsrichter. Viele jagdliche und jagdkynologische Vereine und Verbände ehrten Claus Kiefer mit hohen Auszeichnungen. Das Deutsche (Jagd-) Hundewesen verliert mit Claus Kiefer eine seiner führenden und herausragenden Persönlichkeiten. Die PIRSCH dankt Claus Kiefer für manchen hervorragenden Fachbeitrag. | ![]() |
Nachruf in "Der Jagdgebrauchshund" Am 20. November 2004 verstarb unerwartet der langjährige Präsident des Deutsch-Kurzhaar-Verbandes e.V. Claus Kiefer im Alter von 70 Jahren. Claus Kiefer war Zeit seines Lebens aktiv mit der Jagd und dem
Jagdgebrauchshundewesenverbunden. Bereits vor Erwerb seines ersten
Jahresjagdscheins im Jahre 1958 widmete er sich seiner geliebten
Jagdhunderasse, dem Deutsch-Kurzhaar. Das Jagdgebrauchshundewesen und im
Besonderen die Rasse Deutsch-Kurzhaar haben sein jagdliches Leben weit
über die Grenzen Deutschlands hinaus geprägt. Schon in den 70er –Jahren
übernahm er den Vorsitz des DK Südwest, um dann bereits 1978 zum
Präsidenten des DK-Verbandes gewählt zu werden. Seit dieser Zeit hat er
sich mit der ihm eigenen Kraft und Energie im "Erweiterten Präsidium
des JGHV" und auf den Jahresmitgliederversammlungen des JGHV vehement
für das Jagdgebrauchshundewesen eingebracht. Seine Redebeiträge zu
aktuellen Themen in den Gremien des JGHV, vorgetragen mit hoher Eloquenz,
überzeugender Rhetorik und großer Überzeugungskraft, bleiben
unvergessen. Mit der Kraft seiner ganzen Persönlichkeit verstand es, die
Interessen des Jagdgebrauchshundewesens im Allgemeinen nachhaltig zu
vertreten. Auch als Verbindungsmann des deutschen Jagdgebrauchshundewesens
zum VDH und in den Gremien der F.C.I. hat er sich große Verdienste
erworben. Rückblickend sind es die Verdienste von Claus Kiefer, wenn
heute in den internationalen jagdlichen Prüfungsordnungen der F.C.I. für
die Gruppe der "Kontinentalen Vorstehhunde" wichtige Teile
unserer JGHV- Prüfungsordnungen Eingang gefunden haben und darüber
hinaus die deutschen Prüfungsordnungen des JGHV weltweite Anerkennung
durch die F.C.I. erfuhren. Seine besonderen Kenntnisse als Formwertrichter im DK-Verband waren die Voraussetzungen, dass er vom VDH zum Spezialzuchtrichter für Deutsch- Kurzhaar, Deutsch-Drahthaar und Große Münsterländer ernannt wurde. Seine umfassenden Erfahrungen als JGHV-Verbandsrichter im jagdlichen Prüfungswesen führten dazu, dass die F.C.I. ihn zum Leistungsrichter für jagdlichen Prüfungen der Vorsstehhunde bestellte. Diese Aufgabe führten ihn und seine Frau Anneliese in alle Welt. Gemeinsam mit seiner Frau hat er alle Höhen und Tiefen des alltäglichen lebens mit Erfolg gemeistert. Beide waren als eine Einheit zu versteheni in der jeder für sich eine wichtige Rolle fur den vielseitigen Vorstehhund der Rasse Deutsch-Kurzhaar innehatte. Anlässlich seines siebzigsten Geburtstages wurde Claus Kiefer vom Präsidenten des JGHV für seine besonderen Verdienste um das Jagdgebrauchshundewesen mit dem "Großen Goldenen Leistungsabzeichen mit Eichenkranz" des JGHV geehrt. Mit dem Tod von Claus Kiefer verliert der Jagdgebrauchshundverband eine verdienstvolle und große Persönlichkeit. Unser Mitgefühl gilt der Familie Kiefer. Das Präsidium des Jagdgebrauchshundverbandes e. V. |
Nachruf in "Wild und Hund" Heft 24/2004
Claus Kiefer ist tot Am 20. November 2005
verstarb Claus Kiefer, der langjährige Vorsitzende des Deutsch
Kurzhaar-Verbandes im Alter von 70 Jahren an den Folgen einer
Herzoperation. Seit 1978 stand er nicht nur an der Spitze des Verbandes,
er war auch mehr als 20 Jahre in Personalunion Leiter der
ZuchtbuchsteIle und bis zum Jahr 2002 Zuchtbuchführer, bevor er dieses
Amt abgab und dessen Stellvertretung bis zuletzt übernahm. Seit der
Gründung des DK-Weltverbandes im Jahr 1991 wirkte Claus Kiefer in
diesem Gremium ebenfalls als Präsident. |